Von Mönsheim nichts Neues
Unsere Damen 1 spielten im Topspiel um die Aufstiegsrelegation wie immer in dieser Saison. Die ersten zwei Sätze sehr souverän, um im dritten völlig abzuschalten und im vierten wieder sehr hoch zu gewinnen.
Wir starteten furios in die ersten zwei Sätze und ließen den Gastgeberinnen aus Böblingen keine Möglichkeit ihr Spiel aufzuziehen. Im dritten kam wieder unser berühmter Schlendrian, denn urplötzlich war unser Spiel sehr Fehlerbehaftet. Im vierten ließen wir wieder nichts mehr aufkommen und gewannen hoch verdient mit 3:1 Sätzen. Die Satzpunkte mit 25:12, 25:11, 20:25 und 25:7 sprechen eine sehr deutliche Sprache.
Ein großes Dankeschön geht an unsere mitgereisten Fans
Unsere Damen 2 traten zeitgleich in Reutlingen ersatzgeschwächt an. Dennoch spielten sie munter mit und hatten jede Menge Spaß dabei. Es wurde trotzdem ein 0:3, aber viel wichtiger ist wie man spielt und dass man ständig dazulernt.
Nach den Spielen trafen wir uns im Vereinsraum zu unserer Mitgliederversammlung, welche wieder sehr unspektakulär war, aber auf genau diese Konstellation sind wir stolz. Finanziell sind wir solide aufgestellt, obwohl unser Verband uns in Zukunft wieder viel abverlangt. Unser Vorstand harmoniert sehr gut und in den Mannschaften und Gruppen geht alles seinen gewohnten Gang. Besonders erfreulich ist unser neuer Mitgliederrekord im letzten Jahr. Dieser ist vor allem auf unsere sehr gute Jugendarbeit zurückzuführen. Dies haben wir vor allem unseren sehr engagierten Trainer zu verdanken, welche alle mindestens den C-Trainer Schein haben. Somit sehen wir sehr zuversichtlich in die Zukunft.
Anschließend gab es noch ein gemütlicher Ausklang.
Einen Tag später hatten unsere Herren die Mannschaften aus Münchingen und Ditzingen zu Gast. Diese Saison macht es bei den Herren besonders viel Spaß, da die Stimmung unter den Mannschaften sehr gut ist.
Im ersten Spiel war es ein Spiel auf Augenhöhe, welches geprägt war vom Spaß am Volleyball spielen. Wir hatten am Ende mit 3:0 die Nase vorne und waren froh den vierten Tabellenplatz gesichert zu haben.
Im zweiten Spiel gegen Ditzingen war es bis zum Ende des ersten Satzes ein sehr angenehmes Spiel. Als unser Gegner dann mit unangenehmen Sprüchen aufwartete wurde unser Kampfgeist geweckt. Wir gewannen diesen Satz verdient, obwohl wir zurücklagen. Hätte unser Gegner normal weitergespielt wäre es 0:3 ausgegangen, selbst Schuld dachten wir uns.
Anschließend bauten wir körperlich stark ab und verloren die folgenden drei Sätze.
Es war leider das letzte Spiel für einen unserer Jugendspieler, denn er wird nächste Saison in einer hohen Liga aufschlagen. Wir wünschen ihm alles Gute und freuen uns wenn er uns besuchen kommt.
Von allen drei Mannschaften geht ein großes Dankeschön an unsere treuen und fairen Zuschauer.
E.U.